Zum Inhalt springen

September 2025

Besuch des Bürgermeisters im Jugendzentrum Westhofen

Jugend mit Zukunft in Westhofen
SPD besucht mit Dimitrios Axourgos das Jugendzentrum Westhofen

Das Jugendzentrum Westhofen entstand 1982 aus einer privaten Initiative und es hat seit mehr als 40 Jahren einen wichtigen Platz in Westhofen. Deshalb wollten die Kandidierenden der SPD-Westhofen zusammen mit Dimitrios Axourgos in den Austausch mit den Aktiven des Jugendzentrums gehen.

Zusammen mit der Sozialarbeiterin Jutta Thiering führten der 1. Vorsitzende des Trägervereins, Hans-Peter Seger und sein Stellvertreter Julian-Andre Koch durch die Räume des Jugendzentrums. Hautnah erlebten die Sozialdemokraten die Arbeit der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Kindern und Jugendlichen. Hans-Peter Seger erklärt: „Wir haben das Ziel, junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, Benachteiligungen abzubauen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen zu schaffen und sie vor Gefahren zu schützen. Außerdem wird in unserer Einrichtung das Thema Inklusion großgeschrieben. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung treffen sich im Haus, um gemeinsam Spaß zu haben.“

Umso wichtiger ist es, dass die anstehende Sanierung des Jugendzentrums zügig umgesetzt wird, damit die gute Arbeit im Jugendzentrum auch zukünftig gesichert ist. „Mir ist es wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen in Schwerte bestmögliche Entwicklungschancen haben. Deshalb wird das Jugendzentrum endlich den Bau erhalten, den es verdient hat“, so Axourgos. Im kommenden Herbst werde mit dem Teil-Abriss begonnen. Es folge der Neubau in 2026.

Dass der Neubau jetzt umgesetzt wird, freut auch an den beiden Ratskandidaten Paula Buchwald und Julian-Andre Koch: „Das Jugendzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Westhofener Jugendlichen einen Freiraum zu bieten, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und erleben zu können. Für uns steht auch in Zukunft fest, dass wir diese wichtige Arbeit unterstützen werden.“